Tanztheater

28. April 2025
19.30 Uhr

Kartenpreise:
1. Kat: (Reihe 1-6) 44 € / 42 € * / 38 € **
2. Kat: (Reihe 7-12) 36 € / 34 € * / 30 € **
Randplätze & U27: 20 € / 18 € *
* Vorverkaufspreis bei Onlinekauf

** Senior:innen, Standard-Abonnent:innen, Gruppen ab 8 Personen, GPA-Mitglieder, Kulturkonzepte

Dance for your life – die Tänzerin von Auschwitz

Tanztheater über das Leben der holländischen Tänzerin Rosie Glaser, nach der Biografie von Paul Glaser

Anlässlich des Gedenkens 80 Jahre Kriegsende und Ende des NS-Regimes am 8. Mai:

Die Lebensgeschichte einer ungewöhnlichen, unbeugsamen Frau, die als erfolgreiche Tänzerin und Tanzlehrerin wegen ihrer jüdischen Abstammung von ihrem Mann an die Gestapo verraten wird. Über mehrere Arbeitslager landet auch sie in der Hölle von Auschwitz, macht dort „Karriere“ als Showgirl und Tanzlehrerin und überlebt sogar den Todesmarsch.

Claudia Rupp erzählt die Geschichte als packendes Tanztheater mit Musik von Eyal Bat, Astor Piazzolla, Leonard Cohen und Leonard Bernstein. Für sie ist Tangomusik, gerade vom Großmeister des Tango Nuevo – Astor Piazzolla – für das Thema ideal geeignet.

Mit Claudia Rupp – Text/Performance/Tanz
Raúl de Marr – Performance/Tanz
Shira Karmon – Gesang
Anastasia Noya – Klavier
Milos Avramovic – Bandoneon
Daniel Arias Holguin – Violine
Noémi und Marcelo Atria – Tanz

Eine Produktion & Veranstaltung von Claudia Rupp.