Der Cantus Novus Wien wurde 1990 von Ingrun Fussenegger gegründet und wird seit 2001 von Thomas Holmes geleitet. Das breite Repertoire widmet sich der a-cappella-Literatur ebenso wie Oratorien und Requiem-Vertonungen, der Chor arbeitete bei der Filmmusik-Gala „Hollywood in Vienna“ an der Seite des ORF RSO Wien mit Broadway- und Hollywoodstars wie Disney-Komponist Alan Menken zusammen. Mit Uraufführungen von Auftragswerken, der internationalen Zusammenarbeit mit Chören sowie Komponistinnen, Konzertreisen nach Stockholm, London und Zürich und erfolgreichen Videoproduktionen wurde der Chor vom Chorforum Wien als „Chor des Jahres“ ausgezeichnet. Auf Einladung der Gesellschaft der Musikfreunde debutierte der Cantus Novus Wien im Wiener Musikverein mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler, wirkte bei der Orgelweihe 2020 im Wiener Stephansdom mit und sang auf Einladung von Hermann Nitsch im nitsch museum. Zum Beethovenjahr 2020 erschienen auf dem Label NAXOS zwei CDs mit Kanons und weltlichen Chorwerken. Finalist und Gold-Auszeichnung beim „Internationalen Chorwettbewerb Ave Verum 2022“. Das 33-jährige Chorjubiläum feierte der Cantus Novus Wien 2023 im Wiener MAK mit einem Galakonzert gemeinsam mit VOCES8. Im Herbst 2024 Uraufführung der Kirchenoper „Caecilia“ von Magdalena Severin.
Thomas Holmes erhielt eine frühe musikalische Ausbildung bei den Wiener Sängerknaben. An der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien studierte er Kirchenmusik (Chorleitung, Gregorianik, Orgel und Improvisation) sowie Musikpädagogik und Geschichte. Sänger im Arnold Schoenberg Chor, Organist und Cembalist des „Barockensemble Vindobona“, 1994 bis 2005 Leiter der Choralschola der Wiener Hofburgkapelle. Konzerte und CD-Aufnahmen als Sänger, Pianist/Keyboarder und Chorleiter im In- und Ausland. Aufnahmeleitungen für Philips Classical mit Chormusik und Gregorianik. Seine umfassende stilistische Bandbreite von Gregorianik bis Jazz und Pop vermittelt er am Konservatorium für Kirchenmusik in Wien, am Gymnasium Kundmanngasse und als Referent für Chorleitung und Gregorianik.
Dunkelbunt ist ein innovativer Musiker und Produzent, der mit seinem einzigartigen Stil die Grenzen zwischen Weltmusik und elektronischen Klängen verschwimmen lässt. Mit pulsierenden Rhythmen und mitreißenden Melodien schafft er eine energiegeladene Atmosphäre, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. Seine Musik ist ein lebendiger Mix aus Folk, Jazz und Elektronik, der weltweit Zuhörer in seinen Bann zieht. Dunkelbunt steht für kreative Freiheit und eine Musik, die zu jeder Zeit zum Tanzen einlädt.